Bei landstreich dreht sich alles um die Blume.
In der Nähe von Regensburg bauen wir Schnittblumen im Freiland an und betreiben eine Gärtnerei mit Schwerpunkt heimische Wildpflanzen und klimafeste Stauden.
Vom Samenkorn bis zur Schnittblume oder der lebenden Pflanze im Topf – wir säen und vermehren unsere Pflanzen selbst. Für Fach- und Privatkunden, regional und biologisch (DE-ÖKO-006).
Veranstaltungen auf dem Blumenfeld kannst du hier buchen: Landstreich-Shop
Wir sind Mitglied bei
Von regionaltypischen Wildblumen bis zu Stauden, die sich für den Schnitt eignen – wir vermehren unsere Pflanzen selbst. Für Fach- und Privatkunden, regional, torffrei und biologisch (DE-ÖKO-006).
Gärtnerei: Bei unseren Stauden legen wir besonderen Augenmerk auf Pflanzen, die insektenfreundlich sind und den Kapriolen der Klimakrise trotzen. Für artenreiche Gärten, Hinterhöfe, Balkone und Terrassen.
Schnittblumenfeld: Unsere Schnittblumen sind echte Slowflowers; aus der Region für die Region, saisonal und biologisch. Wir bauen unsere Schnittblumen im Freiland an, darum sind, insbesondere am Anfang und am Ende der Saison, zeitliche Schwankungen möglich. Etwa zwei Drittel unserer fast 100 Arten und Sorten, die wir für den Schnitt anbauen, sind Stauden – also mehrjährige, winterharte Pflanzen.
Wohin wir unsere Blumen regelmäßig liefern und mit wem wir kooperieren findest du weiter unten, im »Markt«. Termine für Märkte, auf die wir fahren und Veranstaltungen, die auf dem Blumenfeld stattfinden, findest du hier.
Wohin wir unsere Blumen regelmäßig liefern und mit wem wir kooperieren findest du weiter unten, im »Markt« . Termine für Märkte, auf die wir fahren und Veranstaltungen, die auf dem Blumenfeld stattfinden, findest du hier. Wenn du Blumen für deine nachhaltige Veranstaltung möchtest, schreibe uns gerne eine Mail.
Neben den Früchten unserer Arbeit wollen wir auch unsere Begeisterung für das Slowflower-Farming und nachhaltige Floristik weitergeben: In unseren Workshops und bei anderen Veranstaltungen zeigen wir dir wie schön es ist, sich mit umweltbewussten Techniken kreativ mit saisonalen Blüten zu beschäftigen.
In unserem Shop findet ihr alle buchbaren Termine mit ausführlichen Informationen.
Achtung: Unsere Adresse wird schlecht gefunden - bitte gib „landstreich GbR“ in dein Navigationsgerät ein, dann wirst du direkt zu uns geführt
2,5 Hektar Land, bestehend aus einem Mischwald, einer Streuobstwiese und einem Acker für den Blumenanbau, geben uns Raum, mit der Natur zu leben und zu arbeiten. Wir bauen unsere Schnittblumen im Freiland an und achten bei der Auswahl unserer Pflanzen darauf, dass sie nicht nur schön, sondern auch robust und insektenfreundlich sind.
Die einzige Maschine, die unseren Boden berührt, ist ein Einachser, der sowohl bei der Mahd als auch bei der Bodenvorbereitung eingesetzt wird — der Rest passiert von Hand.
In unserem kleinen Gewächshaus ziehen und vermehren wir Pflanzen für unser Feld und für eure Gärten und Balkone.
Wir verzichten auf torfhaltige Substrate, bewässern überwiegend mit gesammeltem Regenwasser und setzen bei den floristischen Arbeiten auf plastikfreie, zertifizierte und/oder regional hergestellte Produkte.
Seit März 2021 werden wir im Sinne des ökologischen Landbaus kontrolliert (DE-ÖKO-006).
Da wir die Klimakrise und das Artensterben nicht mehr ausblenden können, versuchen wir, uns im Sinne der Nachhaltigkeit stetig zu verbessern und das mit viel Neugierde auf Lösungen, Herzblut, Handarbeit und Freude am Experiment. Einige Ziele haben wir auf diesem Weg schon erreicht.
. Wir produzieren zertifiziert biologisch (DE-ÖKO-006).
. Wir gießen vorwiegend mit Regenwasser.
. Wir verwenden torffreien Substrate
. Wir vermehren auch mitteleuropäische Wildblumen.
. Wir arbeiten stetig an der Verbesserung unseres Bodens.
. Wir bieten auf unserem Gelände Ersatzlebensräume für Wildtiere und Insekten.
Unser Betriebsgelände ist Arbeits- und Wohnort. Darum bitten wir darum, nur mit Termin, bei gebuchten/öffentlichen Veranstaltungen oder im Rahmen unserer Öffnungszeiten vorbeizukommen:
April – Ende Juli & September – Ende Oktober jeden Samstag von 10–13 Uhr
Unsere Stauden sind auf folgenden Wegen erhältlich:
01
02
01
03
04
05
06
07
01
In unserem Online-Shop kannst du unsere Workshops und deinen Blumenclub buchen, Gutscheine versenden & Printmedien erwerben.
Hier geht’s zum landstreich-shop.
Für dein besonderes Projekt (DIY-Hochzeiten, Feste aller Art, nachhaltige Veranstaltungen) oder auch Kooperationen melde dich bitte per Mail bei uns: kontakt@landstreich.net